
2020
160 Seiten | 14,5 x 21,0 cm
Paperback
WGS 3542
ISBN 978-3-374-06706-0
Rassismus (ÖR 3/2020)
Zu diesem Heft
. . . 291
Iva E. Carruthers, Erinnerung – Auf dem Weg zu Gerechtigkeit und Wiedergutmachung
. . . 294
Tinyiko Maluleke, Rassismus en route. Eine afrikanische Perspektive 310 Guido Dotti, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Migration in Italien – einem postkatholischen Land
. . . 332
Anthony Reddie, Rassengerechtigkeit für die Windrush-Generation in Großbritannien
. . . 346
Susan Durber, Weiße Tochter des Empire. Eine Pilgerin der Gerechtigkeit und des Friedens mit weißen Privilegien
. . . 363
Mark MacDonald, Das systemisch Böse und die christliche Nachfolge
. . . 377
Dominik Gautier, Auf der Suche nach einer rassismuskritischen Theologie in Deutschland. Zur Präsenz der “Black Theology” in den Arbeiten Jürgen Moltmanns
. . . 387
Dokumente und Berichte
Ukraine: Die Orthodoxe Kirche vor einem Schisma? Ein Jahrtausendbruch in der Orthodoxie? Lösungswege zur Überwindung der Krise in der Ukraine (Athanasios Vletsis)
. . . 399
Ein „eingefrorener Konflikt? Ein Konzept mit Problemen und Chancen (Regina Elsner)
. . . 407
Die Krise in der heutigen Orthodoxie: Aus der hermeneutischen Sackgasse zur hermeneutischen Metanoia (Anna Briskina-Müller)
. . . 413
290 Kann ein Schisma in der Orthodoxie abgewendet werden? (Dagmar Heller)
. . . 419
Gestern – heute – morgen, Von Personen, Zeitschriften und Dokumentationen, Neue Bücher
. . . 424